AGB
Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge mit FreiArt. Im Rahmen des Bestellvorgangs erkennen Sie diese Bedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung an.
Angebot Lieferantin
Die Lieferantin verkauft Keramikhandarbeiten an Einzelhändler und Endkunden. Alle Keramikarbeiten sind 100% Handarbeit. Dies führt zu Unterschieden in der Form und in der Farbe (Glasurauftrag) und ist ein Markenzeichen handgemachter Keramik. Dies kann nicht beanstandet werden. Jedes Stück ist einzigartig und ein Unikat.
Vertragserfüllung
Für Umfang und Ausführung der Lieferung ist die Auftragsbestätigung massgebend. Die Lieferantin liefert die Produkte in der bestellten Ausführung. Soweit kein besonderer Erfüllungsort von den Parteien verabredet ist oder aus der Natur des Geschäftes hervorgeht, gilt als Lieferung die Bereitstellung der Produkte am Sitz der Lieferantin. Wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart, gehen Nutzen und Gefahr mit Abgang der Ware vom Absender auf den Kunden über.
Versand / Lieferung / Abholung
Der Versand erfolgt mit dem Paketversand der Schweizerischen Post mit der Zusatzleistung FRAGILE. Ich lege grossen Wert auf einen bruchfreien Transport und garantiere, dass alle Bestellungen in einem einwandfreien Zustand das Studio verlassen und gut gepolstert auf den Weg geschickt werden.
Ich übernehm ab diesem Zeitpunkt keine Haftung für danach entstehende Schäden. Falls eine Bestellung mit Transportschäden ankommen sollte, bitte die Mängel umgehend fotografisch festhalten, sowohl die Schäden an der Schachtel, wie auch am Objekt und bei der Post melden:
https://www.post.ch/de/pakete-versenden/schaden-oder-verlust.
​
Bei der Leistung von FreiArt handelt es sich um eine Schickschuld, welche mit Übergabe des bestellten Produkts an das Transportunternehmen erfüllt ist. Die Gefahr für zufällige Verschlechterung oder Untergang des bestellten Produktes geht mit Versendung des bestellten Produktes auf den Konsumenten über. FreiArt haftet nicht für Fehler des eingesetzten Transportunternehmens.
Abholung durch den Kunden bzw. persönliche Lieferung durch FreiArt nach Vereinbarung. Lieferkosten nach individueller Absprache je nach Distanz.
Haftungsausschluss
Jegliche mögliche Haftung im Zusammenhang mit dem Verkauf oder der Lieferung von Produkten oder der Nutzung dieser Website ist auf das nach dem anwendbaren Recht mögliche Ausmass beschränkt. Die Höhe eines etwaigen Anspruchs aus der Haftung von FreiArt beschränkt sich zudem auf den Kaufpreis des verkauften Produktes. FreiArt übernimmt keine Haftung für die Beschreibungen von Dritten, insbesondere Kunden im Rahmen der im Online-Shop resp. unseren Social-Media Präsenz veröffentlichten Kundenbewertungen.
Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Platzierung der Bestellung angegebenen Preise. Die angegebenen Preise sind Endpreise, d. h. sie enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer. Versandkosten, Zölle und alle anderen anfallenden Kosten werden von FreiArt nicht übernommen und sind vom Kunden vollumfänglich zu tragen.
Kurse
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail oder Telefon und ist verbindlich. Sie verpflichtet zur Zahlung des Kurses.
Bei einer Annullation weniger als 2 Wochen vor Beginn des Kurses sind 50% des Kursgeldes zu bezahlen, ab 1 Woche vor Beginn sind es 100%. Allfälliges Nachholen nur möglich mit Zustimmung durch die Kursleitung.
Eine ausreichende Unfall- sowie Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmenden. Eine Haftung von FreiArt wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die Teilnehmenden haften für Schäden an den Einrichtungen und Maschinen von FreiArt während des Kurses.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages einschließlich dieser Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder sollte dieser Vertrag eine Lücke enthalten, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen werden durch die jeweiligen gesetzlichen Regelungen ersetzt.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Vereinbarung und alle damit in Verbindung stehenden Rechtsbeziehungen unterstehen schweizerischem Recht. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) findet keine Anwendung. Bei Verbraucherverträgen gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als der Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht entzogen wird. Die Gerichte in Zürich, Schweiz, sind ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag. Für Verbraucherverträge sind die Gerichte am Wohnsitz des Verbrauchers in der Schweiz ausschliesslicher Gerichtsstand.
Änderungen
FreiArt behält sich das Recht vor, Teile dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ohne Ankündigung zu ändern, zu aktualisieren oder zu ersetzen.